- Styling Lexikon
   
  Styling&Co
  Home
  Aktuelles
  Portfolio
  Über mich
  Gästebuch
  Umfrage
  Preise und Leistungen
  Feedback von Kunden
  Interessante Link´s
  Kontakt
  => Kontaktformular
  => Styling Lexikon
  => Impressum

Styling Lexikon

Farbberatung

Bei einer Farbberatung wird der jeweilige Farbtyp (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) der Kundin anhand von Analysetüchern bestimmt. Auch die Bestimmung von Abweichungen (Mischtypen) ist ein Teil der Farbberatung. Zu jeder Farbberatung gehört ein entsprechender Farbpass. Im ersten Schritt der Farbberatung wird zwischen kaltem und warmen Farbtyp unterschieden. Im zweiten Schritt wird der genaue Farbtyp bestimmt. Nach abgeschlossener Farbberatung kann ein typgerechtes Make up unter Verwendung der „richtigen Farben“ aufgelegt werden.

Farbpass

Ein Farbpass ist ein Farbfächer der die Farben enthält die den jeweiligen Farbtypen stehen und entsprechend unterstreichen. Der Farbpass dient als Einkaufshilfe. Anhand des Farbpasses kann ein Laie schnell erkennen ob eine Farbe der idealen Farbauswahl entspricht.

Stilberatung

Bei einer Stilberatung wird der jeweilige Stiltyp (dramatisch, zart, klassisch usw.) bestimmt. Mit einbezogen werden unter Anderem Größe, Proportionen aber auch die aktuelle Lebenssituation. Nach erfolger Analyse werden Muster, Formen, Schnitte besprochen die der Kunden am besten stehen.

Typberatung

Die Typberatung vereint die Farbberatung und die Stilberatung miteinander. Nur zusammen kann man von einer ganzheitlichen Typberatung sprechen. Eine Typberatung ist immer individuell
auf den Kunden abgestimmt.

Make up

Als Make up bezeichnet man das Schminken des Gesichts unter Berücksichtigung der Gesichtsform. Make up sollte nie aufgesetzt wirken sondern lediglich die Vorzüge unterstreichen. Zum Make up gehört unter Anderem Puder, Wimperntusche, Kajal, Concealer, Rouge u.v.m.
 
Stylistin

Eine Stylistin hat mehrere Aufgaben. Sie kümmert sich um das Besorgen von Outfits, hilft Models vor Fotoshootings oder Filmproduktionen beim Anziehen, ist verantwortlich dass die Haare, die Kleidung und alle Accessoires bei der Produktion an der richtigen Stelle sitzen. Eine Stylistin kann ebenfalls als Personalshopperin gebucht werden. Was bedeutet dass sie den Kunden beim Einkaufen von Kleidung individuell beratet.
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden